Autor: Dr. Karsten Lindner, Dipl. Biochemiker
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit “Ja” beantworten können, dann beschäftigen Sie die typischen Gedanken, mit denen sich viele Frauen und Männer im mittleren Lebensalter auseinandersetzen. Konkret geht es um das Älterwerden. Im Folgenden werden wir der Frage auf den Grund gehen, was im Laufe der Zeit in unserem Körper vor sich geht.
Sie können die Uhr zurückdrehen und mehr Lebensqualität genießen. Dazu erfahren Sie gleich mehr.
Der Alterungsprozess des Menschen setzt schon bei der Geburt ein und schreitet stetig voran. Bereits im Alter von 30 Jahren sinkt unser Grundumsatz an Energie. Dann werden Reize langsamer geleitet, und die Masse unseres Gehirns nimmt allmählich ab. Auch unser Körper verändert sich. Wir verlieren an Muskelmasse und nehmen gleichzeitig an Gewicht zu. Im Gesicht sind die Zeichen der Zeit ebenfalls nicht zu übersehen. Unsere Haut wird trocken, verliert an Elastizität, und es entstehen Falten und unschöne Altersflecken.
Für das Altern ist eine Reihe komplexer Zusammenhänge verantwortlich. Sie begrenzen die Lebensdauer unserer Zellen und auch die von Geweben und Organen.
Im Laufe des Lebens erneuert unser Körper durch Zellteilung immer wieder seine Substanz. Bei der Zellteilung entstehen aus einer Zelle zwei komplett neue, identische Zellen. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich allerdings unsere Zellteilung, und es kommt zu Beschwerden und gesundheitlichen Problemen. Am Beispiel der Haut lässt sich dies sehr gut erklären: Wenn wir älter werden, teilen sich die Zellen nicht mehr so häufig wie in jungen Jahren. Hierdurch verliert die Haut an Elastizität, und es entstehen Falten, die uns müde wirken lassen.
Altern - oder nennen wir es das Fortschreiten des Lebens - wirkt sich auf verschiedene Bereiche unseres Körpers aus:
Sinnesorgane: Wir sehen und hören zunehmend schlechter.
Haut: Unsere Haut verliert an Spannkraft, es entstehen Falten und Altersflecken.
Hormonhaushalt: Der Blutzuckerspiegel steigt, es kommt zur Abnahme der Knochendichte, bei Frauen sinkt der Östrogen-, bei Männern der Testosteronspiegel.
Herz-Kreislauf-System: Probleme mit dem Blutdruck treten auf, unser Herzschlagvolumen ist eingeschränkt.
Blut- und Immunsystem: Unser Körper ist anfälliger für Erkrankungen, weil er diese nicht mehr so abwehren kann wie in jungen Jahren.
Körper- und Bewegungsapparat: Durch die Abnahme von Muskelmasse verliert unser Körper nach und nach seine Bewegungsfähigkeit. Bänder, Sehnen und Gelenke werden weniger elastisch. Die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen steigt.
Nervensystem: Die Funktion unserer Nerven ist beeinträchtigt.
Für das Altern sind drei Hauptursachen signifikant: verkürzte Telomere, beeinträchtigte/reduzierte Mitochondrien und freie Radikale.
Telomere - auch die „Uhr unserer Zellen“ genannt - sind die Enden unserer Erbgutfäden. Sie schützen unsere Chromosomen. Telomere sind vergleichbar mit den versiegelten Enden eines Schnürsenkels: Sie verhindern, dass der Schnürsenkel „ausfranst“.
Durch die ständige Zellteilung im Laufe unseres Lebens nimmt die Länge der Telomere zunehmend ab. Hierdurch verlieren sie ihre Schutzfunktion. Die verheerende Folge ist: Die Zellen können sich nicht mehr teilen!
Bereits verkürzte Telomere belasten den Organismus und können das Risiko für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Rheuma oder Arthritis begünstigen.
Dieses Enzym kommt jedoch nur in den Zellen von Embryos und in Keimzellen in größeren Mengen vor, in allen anderen Körperzellen nur zu kleinen Teilen.
Eine Studie der University of Utah kam zu dem Ergebnis, dass Probanden, die täglich Vitaminpräparate oder eine Kombination aus mehreren Antioxidantien einnahmen, über längere Telomere verfügten als Probanden der Kontrollgruppe. Außerdem zeigte sich, dass die Einnahme von Vitamin B12 einen positiven Einfluss auf die Länge der Telomere hat!1
Auch Curcuma (gelber Ingwer) und Vitamin D wirken positiv auf die Länge der Telomere.
Die Uhr zurückzudrehen, war noch nie so einfach - starten Sie noch heute und sorgen Sie dafür, Ihre Telomere gesund und voller Leben zu erhalten!
Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen und für unser Leben von zentraler Bedeutung. Sie erzeugen die Energie für Zell- und Muskelaktivitäten und gewährleisten die Funktionen von Herz und Gehirn.
Wenn wir älter werden, reduziert sich die Anzahl der Mitochondrien um rund 50 Prozent.
Die Leistung der noch übrigen Mitochondrien sinkt auf 50 Prozent im Vergleich zu ihrer ursprünglichen Leistungsfähigkeit. Die verringerte Energieproduktion schränkt die Leistung von Herz, Gedächtnis, Lunge und Immunsystem ein.
Es ist außerdem der Star unter den Antioxidantien. Dieses Coenzym ist von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, die Funktion der Mitochondrien zu erhalten. Und je mehr Energie die Mitochondrien produzieren, desto jünger und gesünder fühlen wir uns. Q10 ist also ein Muss für jeden Menschen, der die Gesundheit seiner Mitochondrien erhalten möchte.
Freie Radikale sind unvollständige Teile von Molekülen. Sie entstehen bei Verbrennungsprozessen in unseren Zellen oder durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Umweltgifte oder den Genuss von Alkohol und Tabak. Doch auch Stress und Erkrankungen können die Anzahl der freien Radikale erhöhen.
Man geht davon aus, dass freie Radikale Alterungsprozesse beschleunigen.
Denken Sie an einen Apfel, der zerteilt wird. An den Schnittflächen verfärbt er sich bräunlich. Ungefähr so können Sie sich oxidativen Stress vorstellen, der durch freie Radikale verursacht wird.
Das Gleiche passiert mit Ihren Körperzellen, wenn Sie intensiver Sonnenstrahlung, Umweltverschmutzung, Schwermetallen in der Nahrung oder Stressfaktoren ausgesetzt sind.
Zwar können Zellen selbst Stoffe produzieren, die freien Radikalen entgegenwirken.
Denn Antioxidantien („Radikalfänger“ oder auch „Wächter der Zellen“) binden freie Radikale! Dabei ist es wichtig, Antioxidantien frühzeitig zu verabreichen. Wertvolle Antioxidantien finden sich in Curcuma, Maqui-Extrakt oder Alpha-Liponsäure.
Diese Lebensumstände und Umweltursachen lassen uns schneller altern:
Belasten Sie Falten und Altersflecken?
Wird Ihr Seh- und Hörvermögen zunehmend schlechter?
Fällt es Ihnen schwer, sich Dinge zu merken?
Fühlen Sie sich häufiger müde als fit?
Sind Sie oftmals krank?
Fehlt es Ihrer Haut an Ausstrahlung?
Sind Sie frühzeitig gealtert?
Und natürlich von der Sorge, Ihre Freiheit durch frühzeitiges Altern oder einen geschwächten Körper zu verlieren.
Verkürzte Telomere, wenige und beeinträchtigte Mitochondrien sowie freie Radikale lassen uns im 21. Jahrhundert schneller altern als jemals zuvor!
doch wie kann Ihnen eine Formel, die Sie täglich einnehmen, dabei helfen, fit, gesund und voller Energie zu sein? Dies hängt mit einer einzigartigen Zusammensetzung von Power-Nährstoffen zusammen.
Auf der nächsten Seite stellen wir Ihnen die 9 Power-Nährstoffe der Natur, die Ihnen dabei helfen werden, fit, gesund, leistungsfähig und voller Leben bis ins hohe Alter zu bleiben…